Wollwappenrock „Hohle Hügel“
Frühmittelalterlicher langer Wappenrock
Wollwappenrock „Hohle Hügel“
Langer Wollwappenrock aus dem Frühmittelalter
Ein Wappenrock ist ein typisches mittelalterliches Kleidungsstück, meist die zweite (oder dritte) Schicht der Kleidung. Er wurde traditionell über der inneren Kleidungsschicht (und auch über der Rüstung) getragen und entsprach dem modernen Pullover – eine perfekte Ergänzung und vielseitig einsetzbare Ergänzung der Reisekleidung.
Dieser ist kein gewöhnlicher Wappenrock. Er ist aus hochwertiger italienischer Wolle gefertigt, weich und fließend, und hat abnehmbare Ärmel. Diese können Sie einfach als normale Ärmel tragen oder wie Flügel über den Schultern hängen lassen, wenn Sie Ihre Arme frei und uneingeschränkt haben möchten. Ähnlich wie unsere mittelalterliche Tunika „Hohle Hügel“ verfügt sie über Reitschlitze vorne und hinten, die das Laufen und Gehen zusätzlich erleichtern. Das Kleidungsstück ist mit kontrastierenden goldenen Nähten entlang der Mittel- und Armschlitze verziert. Der tiefe Ausschnitt macht ihn als Oberbekleidung bequemer.
Das Futter aus Leinen-Popeline-Mischgewebe macht den Mantel zu einem hochwertigen Komplettoutfit.
Ein Wappenrock ist ein stilvolles und mittelalterlich anmutendes Kleidungsstück und sollte daher unbedingt als Teil Ihrer Kleidung betrachtet werden.
Für eine Maßanleitung klicken Sie hier.
Schicken Sie uns bitte Ihre Fragen zu — wir beantworten sie gerne.
- 100 % Wolle;
- Feines Leinen-Popeline-Futter.
- 100 % reine, hochwertige Wolle;
- Handgenähte Einfassung;
- Teilweise abnehmbare Ärmel;
- Bequemes Leinen-Popeline-Futter;
- Reitschlitze vorne und hinten;
- Rundhalsausschnitt.
Dieser Artikel ist Teil der Kollektion „Die hohlen Hügel“Kollektion anzeigen

